Umzugsunterstützung

Umzug bezeichnet den Prozess, Remote-Mitarbeitende an einen Arbeitsplatz vor Ort oder in einem hybriden Modell zu verlegen, oft grenzüberschreitend. Dieser Prozess ist mit der Herausforderung verbunden, bestimmte Regeln, Vorschriften und Zeitvorgaben einzuhalten. Mit der richtigen Unterstützung können Sie den Umzugsprozess beschleunigen und in kurzer Zeit effizient arbeiten!

Sobald wir das Talent gefunden haben, das zu Ihrem Unternehmen passt, möchten Sie es möglicherweise näher an den Arbeitsplatz bringen, um eine bessere Harmonie zu schaffen. Bei Komba Talent unterstützen wir Unternehmen dabei, hochqualifizierte Fachkräfte aus der Türkei nach Deutschland zu verlagern – durch einen strukturierten, umfassenden Umzugsservice. Unsere Unterstützung umfasst alle rechtlichen, sprachlichen und kulturellen Aspekte, die erforderlich sind, um eine erfolgreiche Einstellung in ein voll integriertes Teammitglied zu verwandeln.

Visa- und Arbeitserlaubnisdienste

Die Bewältigung internationaler Bürokratie während des Umzugsprozesses kann herausfordernd sein. Wir vereinfachen dies, indem wir sowohl die türkischen als auch die deutschen Verwaltungsanforderungen übernehmen, um einen reibungslosen und termingerechten Übergang zu gewährleisten.

Vertretung

• Handeln Sie im Namen Ihrer zukünftig eingestellten Mitarbeitenden mit Vollmacht
• Übernehmen Sie die Kommunikation mit den zuständigen türkischen und deutschen Behörden
• Übernehmen Sie die Kommunikation mit den zuständigen türkischen und deutschen Behörden

Visumantragsverfahren

• Direkte Koordination mit deutschen Konsulaten und Ausländerbehörden
• Vorbereitung und korrekte Einreichung aller erforderlichen Unterlagen
• Begleitung der Mitarbeitenden bei jedem Schritt des Visumsprozesses

Schnellverfahren

• Nutzung des „Beschleunigten Fachkräfteverfahrens“ in Deutschland
• Beschleunigung der Arbeitsvisumerteilung für qualifizierte Fachkräfte
• Sicherstellung der Einhaltung des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes Deutschlands

Behördengänge und Verwaltungsprozesse

• Umfassende Unterstützung in den Rechtssystemen beider Länder
• Zweisprachige Expertise in türkischen und deutschen Verwaltungsverfahren
• Proaktives Zeitmanagement zur Einhaltung Ihrer Onboarding-Ziele

Orientierung und interkulturelles Training

Eine erfolgreiche Umsiedlung geht über den Papierkram hinaus. Unsere Orientierungsprogramme bereiten umgesiedelte Mitarbeitende darauf vor, sich reibungslos an Ihre Unternehmenskultur und das Leben in Deutschland anzupassen.

Kulturelle Anpassung

• Bieten Orientierungshilfe zum Alltag in Deutschland (z. B. Umgangsformen, öffentliche Dienste, Gesundheitswesen)
• Geben praktische Tipps zum Umgang mit kulturellen Unterschieden
• Helfen beim Aufbau von Selbstvertrauen in sozialen und beruflichen Situationen

Umzugsbereitschaft

• Durchführung von Vorab-Briefings zur Erwartungsklärung
• Bereitstellung von Checklisten und wichtigen Informationen für die Eingewöhnung
• Vorbereitung der Mitarbeitenden auf die ersten Wochen vor Ort

Laufende Unterstützung

• Durchführung von Follow-up-Sitzungen zur Klärung von Herausforderungen nach dem Umzug
• Anpassung der Unterstützung basierend auf dem Feedback der Mitarbeitenden und dem Tempo der Integration
• Förderung des langfristigen Wohlbefindens und der Mitarbeitendenbindung

Sprachtraining

Kommunikation ist der Schlüssel. Wir bieten maßgeschneidertes Deutsch-Sprachtraining zur Unterstützung der Integration Ihrer Mitarbeitenden an, durchgeführt von einem Team mit umfassender Erfahrung im Bildungsbereich.

Maßgeschneiderte Lernpläne

• Anpassung der Trainingsprogramme an individuelle Sprachniveaus und Berufsrollen
• Abstimmung der Inhalte auf berufliche und alltägliche Kommunikationsbedürfnisse
• Festlegung klarer Lernziele für messbare Fortschritte

Arbeitsplatzbezogene Sprachkenntnisse

• Fokus auf Vokabular und Situationen, die für die Rolle der Mitarbeitenden relevant sind
• Förderung von Selbstvertrauen bei Meetings, Präsentationen und E-Mail-Kommunikation
• Unterstützung einer effektiven Interaktion mit Kolleg:innen und Kund:innen

Flexible Trainingsformate

• Angebot von Einzel- oder Gruppensitzungen, online oder vor Ort
• Terminplanung flexibel nach Arbeitszeiten
• Laufender Zugang zu Lernmaterialien und Übungen gewährleisten

Kulturelle Sprachintegration

• Einbeziehung idiomatischer Ausdrücke und lokaler Redewendungen für eine reibungslosere Anpassung
• Vorbereitung der Mitarbeitenden auf Alltagssituationen wie Termine, Einkaufen oder Wohnungssuche
• Überbrückung von Sprach- und Kulturbarrieren für eine tiefere Integration