Umfassende Talentlösungen

Die sich wandelnde Landschaft der Remote-Arbeit erfordert einen strategischen, integrierten Ansatz zur Gewinnung, Verwaltung und Entwicklung von Talenten. Unser umfassender Service für Talentlösungen unterstützt Organisationen in jeder Phase des Remote-Arbeitsprozesses – von der Suche nach erstklassigen Fachkräften bis hin dazu, dass diese in Ihrem Unternehmen erfolgreich sind. Durch den Einsatz modernster Technologien, Branchenexpertise und tiefem Verständnis für die Dynamik der Remote-Arbeit helfen wir Ihnen, die richtigen Talente mit den passenden Fähigkeiten zu gewinnen, die Ihr Unternehmen voranbringen.

Über die reine Einstellung hinaus unterstützen unsere maßgeschneiderten Lösungen das fortlaufende Talentmanagement und die -entwicklung, um langfristigen Erfolg zu gewährleisten. Gemeinsam mit Ihrem Team implementieren wir Strategien, die das Engagement fördern, die Produktivität steigern und die Fluktuation reduzieren – so schöpfen Sie das volle Potenzial Ihrer Remote-Belegschaft aus. Unser integrierter Ansatz in der Talentgewinnung, -verwaltung und -entwicklung verschafft Ihnen einen Wettbewerbsvorteil im dynamischen Geschäftsumfeld von heute.

Talentgewinnung

Die Talentgewinnung, insbesondere im Bereich Remote-Talente, ist ein komplexer Prozess, der einen strategischen Ansatz, spezialisierte Fähigkeiten und moderne Technologien erfordert. Unser Unternehmen bietet Ihnen ein umfassendes Leistungsspektrum, das speziell auf Ihre Bedürfnisse bei der Gewinnung von Remote-Talenten zugeschnitten ist.

Bedarfsermittlung

• Enge Zusammenarbeit mit Ihrem Team zur Definition der Anforderungen für Remote-Einstellungen.
• Erstellung präziser Stellenbeschreibungen, die den Aufgaben und Qualifikationen entsprechen.
• Sicherstellung eines umfassenden Verständnisses Ihrer Bedürfnisse, um die richtigen Kandidaten anzusprechen.

Vergütungsgestaltung

• Gestaltung von Vergütungspaketen, die Ihre Unternehmensziele und Werte widerspiegeln.•
• Berücksichtigung wichtiger Faktoren wie:

o Lang- und kurzfristige Vergütung
o Fachkräftemangel
o Erfahrungsstufen
o Festgehalt
o Schlüsselkennzahlen (KPIs)

• Entwicklung maßgeschneiderter Strategien zur Gewinnung, Motivation und Bindung von Top-Talenten.

Rekrutierung

• Verwalten Sie den gesamten Remote-Einstellungsprozess von Anfang bis Ende, einschließlich:

o Ansprechende Stellenanzeigen
o Sichtung der Bewerbungen
o Lebenslaufbewertungen
o Telefoninterviews
o Schriftliche Assessments

• Führen Sie Abschlussgespräche vor Ort oder online durch.
• Sorgen Sie für einen reibungslosen und effizienten Rekrutierungsprozess.

Onboarding

• Begleiten Sie die reibungslose Integration neuer Remote-Mitarbeitender in Ihr Unternehmen.
• Führen Sie neue Mitarbeitende in die Unternehmenskultur, Werte, Richtlinien und Arbeitsabläufe ein.
• Fördern Sie ein Gefühl der Zugehörigkeit und des Engagements, um die Mitarbeiterbindung zu stärken.
• Statten Sie neue Teammitglieder mit den nötigen Tools und dem Wissen aus, um vom ersten Tag an erfolgreich zu sein.

Talentmanagement

Unsere maßgeschneiderten Talentmanagement-Services ermöglichen es Unternehmen, ihre Remote-Belegschaft effektiv zu steuern und zu optimieren. Wir wissen, dass jedes Unternehmen individuelle Anforderungen hat – deshalb sind unsere Leistungen gezielt auf Ihre Bedürfnisse im Bereich Remote-Arbeit zugeschnitten.

Zeitmanagement

• Unterstützung bei der genauen Erfassung und Dokumentation der Arbeitszeiten von Remote-Mitarbeitenden
• Vereinfachte Nachverfolgung von:

o Arbeitsstunden
o Überstunden
o Urlaubs- und Abwesenheitszeiten

• Sicherstellung der vollständigen Einhaltung lokaler Arbeitsgesetze und Vorschriften
• Steigerung der Produktivität und Reduzierung rechtlicher sowie reputationsbezogener Risiken
• Vereinfachtes Zeit- und Abwesenheitsmanagement für reibungslosere Remote-Abläufe

Lohn- und Gehaltsabrechnung

• Übernahme komplexer Lohn- und Gehaltsabrechnungsprozesse in Ihrem Auftrag
• Sicherstellung, dass die Abrechnung:

o Korrekt
o Termingerecht
o Vollständig regelkonform erfolgt

•Entlastung Ihres internen Teams, damit es sich auf das Kerngeschäft konzentrieren kann

• Minimierung von Fehlern und Verstößen gegen gesetzliche Vorgaben

Leistungsmanagement

• Entwicklung von SMART-Zielen und KPI-basierten Bewertungssystemen, die mit der Unternehmensstrategie abgestimmt sind
• Unterstützung bei der Erstellung von:

o Individuellen Leistungskriterien
o Bewertungs- und Punktesystemen

• Bereitstellung von Einblicken in die Mitarbeiterleistung und Entwicklungsfelder

• Förderung einer Kultur der kontinuierlichen Weiterentwicklung und Verbesserung

Mitarbeiterbindung

• Entwicklung maßgeschneiderter Strategien zur Steigerung von Mitarbeiterengagement und Motivation
• Reduzierung von Fluktuation und damit verbundenen Kosten durch effektives Talentmanagement
• Förderung eines positiven und unterstützenden Arbeitsumfelds, das langfristige Bindung stärkt
• Verbesserung der Mitarbeiterbindungsraten und Maximierung des Potenzials der Belegschaft
• Aufbau eines loyalen, leistungsstarken Teams, das den Geschäftserfolg vorantreibt

Talententwicklung

Wir erkennen die entscheidende Rolle an, die Talententwicklung – unabhängig vom Standort – für das Wachstum und den Erfolg Ihres Unternehmens spielt. Unsere maßgeschneiderten Services zur Entwicklung von Remote-Talenten unterstützen Sie dabei, die Fähigkeiten und Potenziale Ihrer Belegschaft zu erkennen und zu fördern, um eine nahtlose Geschäftskontinuität sicherzustellen.

Schulungen

• Angebot eines breiten Spektrums an Schulungsprogrammen, speziell für Remote-Mitarbeitende zugeschnitten
• Schulungsbereiche umfassen:

o Betriebsrichtlinien
o Orientierungssitzungen
o Technische Workshops
o Schulungen zu Nachhaltigkeit und Compliance

• Zusammenarbeit mit externen Experten für Gesundheits- und Sicherheitsschulungen gemäß nationaler und internationaler Standards
• Anpassung der Schulungsprogramme an die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Organisation
• Förderung einer Kultur des kontinuierlichen Lernens und der Inklusion

Analyse von Kompetenzlücken

• Durchführung einer umfassenden Analyse zur Identifizierung von Lücken in:

o Hard Skills und Soft Skills
o Technischen Fertigkeiten
o Anderen wichtigen Kompetenzen

• Berücksichtigung der Auswirkungen von Remote-Arbeit auf die Kompetenzentwicklung
• Berücksichtigung von Mitarbeiterwohlbefinden, Werten und Passung zur Rolle
• Unterstützung gezielter Lern- und Entwicklungsmaßnahmen zur Steigerung der Gesamtproduktivität

Nachfolgeplanung

• Unterstützung bei der proaktiven Vorbereitung auf Führungswechsel
• Fokus auf Diversität und Inklusion bei der Identifikation zukünftiger Führungskräfte
• Entwicklung klarer Nachfolge-Richtlinien, die umfassen:

o Rollen und Verantwortlichkeiten
o Auswahlkriterien für Nachfolger

• Minimierung von Führungsvakanzen zur Sicherstellung von Kontinuität und nachhaltigem Wachstum

Arbeitsschutz und Gesundheitsschutz

• Priorisierung des physischen und psychischen Wohlbefindens von Remote-Teams
• Leistungen umfassen:

o Risikobewertungen
o Notfallpläne
o Maßgeschneiderte Sicherheits-Schulungen

• Angebot von Programmen zur Unterstützung der psychischen Gesundheit und des sozialen Wohlbefindens
• Sicherstellung eines sicheren, gesunden und regelkonformen Remote-Arbeitsumfelds

Mitarbeiterengagement

• Förderung des Mitarbeiterwohlbefindens durch gezielte Engagement-Strategien
• Fokus auf Inklusion, Unterstützung und Stärkung von Remote-Mitarbeitenden
• Durchführung von DEI-Schulungen (Diversität, Gerechtigkeit, Inklusion) und Bereitstellung entsprechender Ressourcen
• Einbeziehung der Mitarbeitenden in die Gestaltung inklusiver Arbeitsplatzrichtlinien
• Einsatz von Diversitäts-Mapping und Reporting zur Nachverfolgung und Verbesserung der DEI-Praktiken
• Kontinuierliche Überwachung der Engagement-Maßnahmen zur Förderung einer unterstützenden Unternehmenskultur